Bildung > Kindertageseinrichtungen > Kindergartengebühren

Kindergartengebühren

Übersicht der aktuellen Kindergartengebühren

gültig für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2026

Der Gemeinderat der Stadt Waldenbuch hat in seiner Sitzung vom 13.05.2025 folgende Gebühren für das Kindergartenjahr 2025/2026 der städtischen Kindergärten festgesetzt. Die Stadt Waldenbuch bietet aktuell folgende Betreuungsformen an: 

  • Die Betriebsform „verlängerte Öffnungszeiten“ wird mit maximal 30 Wochenstunden angeboten. In den Kindertageseinrichtungen Glashütte und Mühlhalde wird sie montags bis freitags im Zeitfenster 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr ab dem Kindergartenjahr 2026/2027 angeboten. In den Kindertageseinrichtungen Eugen-Bolz-Straße, Im Städtle, Pestalozziweg und Tilsiter Weg wird sie montags bis freitags im Zeitfenster 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr angeboten. Im Rahmen einer Übergangsregelung wird im Kindergartenjahr 2025/2026 die "verlängerte Öffnungszeit" in den Kindergärten Glashütte und Mühlhalde montags bis freitags im Zeitfenster 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr angeboten.
  • Zusätzlich zur Betriebsform „verlängerte Öffnungszeiten“ wird in den Kindertageseinrichtungen Eugen-Bolz-Straße, Im Städtle, Pestalozziweg und Tilsiter Weg eine Frühbetreuung mit maximal 5 Wochenstunden angeboten. Diese wird montags bis freitags im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 08:00 Uhr angeboten. Im Rahmen einer Übergangsregelung wird im Kindergartenjahr 2025/2026 die Frühbetreuung auch in den Kindergärten Glashütte und Mühlhalde montags bis freitags im Zeitraum 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr angeboten. Diese Übergangsregelung gilt für das Kindergartenjahr 2025/2026.
  • In den Kindertageseinrichtungen Eugen-Bolz-Straße, Im Städtle und Pestalozziweg wird die Ganztagsbetreuung mit maximal 9 Wochenstunden angeboten. Das Zeitfenster der Ganztagsbetreuung ist montags bis donnerstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags14:00 Uhr bis 15:00 Uhr. In diesem Zeitraum wird eine Ganztagsbetreuung von 7,5 Stunden oder 9 Stunden angeboten.

Somit sind folgende Betreuungsformen möglich: 

Betreuungsformen in den Waldenbucher Kindergärten wöchentliche Betreuungszeit
Verlängerte Öffnungszeiten 30 Wochenstunden
Verlängerte Öffnungszeiten inkl. Frühbetreuung 35 Wochenstunden
Verlängerte Öffnungszeiten inkl. Ganztag mit 7,5h 37,5 Wochenstunden
Verlängerte Öffnungszeiten inkl. Ganztag mit 9h 39 Wochenstunden
Verlängerte Öffnungszeiten inkl. Frühbetreuung und Ganztag mit 7,5h 42,5 Wochenstunden
Verlängerte Öffnungszeiten inkl. Frühbetreuung und Ganztag mit 9h 44 Wochenstunden

I. Gebühren für eine Betreuung bis zu 30 Wochenstunden und bis maximal 14:00 Uhr

Die Höhe der Gebühr (bei einer 12-monatigen Gebührenpflicht) wird gestaffelt nach der Anzahl der Kinder, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben und die nicht nur vorübergehend im Haushalt des Gebührenschuldners leben.

II. Gebühren für die Betreuung über 3-Jähriger

Gebühren für die Betreuung über 3-Jähriger ab 01.09.2025
für Familien mit 1 Kind 210 €
für Familien mit 2 Kindern 163 €
für Familien mit 3 Kindern und mehr Kindern 110 €

III. Gebühren für die Betreuung unter 3-Jähriger

Gebühren für die Betreuung unter 3-Jähriger ab 01.09.2025
für Familien mit 1 Kind 372 €
für Familien mit 2 Kindern 288 €
für Familien mit 3 Kindern und mehr Kindern 195 €

IV. Gebühren für die Ganztagesbetreuung (bis zu 44 Stunden pro Woche)

Bei Inanspruchnahme der Ganztagesbetreuung ab 14.00 Uhr werden einkommensabhängige Gebühren nach der Anlage zur Gebührensatzung erhoben. Die Höhe der Gebühr (bei einer 12-monatigen Gebührenpflicht) wird gestaffelt nach der Anzahl der Kinder, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben und die nicht nur vorübergehend im Haushalt des Gebührenschuldners leben, nach der Betreuungszeit sowie nach dem zu berücksichtigenden Jahreseinkommen nach §4 Absatz 3 und 4 Kindergartengebührenordnung berechnet. Die Betreuungszeit ergibt sich aus den 30 Wochenstunden des Öffnungszeitenangebots bis 14.00 Uhr und den zusätzlich pro Woche gewünschten Betreuungsstunden nach 14.00 Uhr. Einen vollständigen Überblick über die Kindergartengebühren für die verschiedenen Betreuungsformen erhalten Sie in der Kindergartengebührensatzung.  

Für das separat zu buchende Mittagessen wird eine Vergünstigung von 50 % gewährt.

Ansprechpartnerin

Frau Irene Möhnle

Kindergartengesamtleitung

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Möhnle"
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
Telefon (0 71 57) 12 93-26
Fax (0 71 57) 12 93-75
Gebäude Altes Rathaus
Raum 19

Öffnungszeiten

Mo. 08:00 -13:00 Uhr
Di. 13:00 -16:00 Uhr
Mi. 07:30 - 12:00 Uhr
Do. 15:30 - 18:30 Uhr

Samstag & Sonntag geschlossen

Terminvereinbarung

Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
(überwiegend Servicebüro)
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
(alle Ämter)