Wirtschaft > Gewerbe- und Handelsverein

Gewerbe- und Handelsverein

Werbeplakat des GHV Waldenbuch "Unterstütze deine lokalen Helden"
Mitglieder des Gewerbe und Handelverein Waldenbuch vor dem Alten Rathaus

Unterstützen Sie Ihre lokalen Helden! 

Nur gemeinsam sind wir stark. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle dazu ermutigen, die Waldenbucher Unternehmen zu unterstützen. Informationen der Angebote der einzelnen Unternehmen entnehmen Sie gerne deren Homepage. 

Vielen Dank!   

Ihr GHV Waldenbuch

Werbeanzeige Bücherladen mit dem Spruch "Statt am Amazonas lieber in Waldenbuch kaufen"
Werbebeitrag Brillenstudio mit dem Spruch "Hier leben, hier einkaufen! Unterstützde deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Gastronomie mit dem Spruch "Heimatliebe die man schmeckt! Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Schmuckgeschäft mit dem Spruch "Für eine lebendige Innenstadt, kauf lokal" Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Dekogeschäft mit dem Spruch "Nur hier: Das Faltenbuch aus Waldenbuch. Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag EineWelt-Laden mit dem Spruch "Wunderbar fair-sorgt durch das WeineWelt-Lädle. Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Reisebüro mit dem Spruch "Weil es wichtig ist, wer bei Reisen an Ihrer Seite ist" Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Metzgerei mit dem Spruch "Handwerkskunst für Ihren Genuss! Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Ritter Sport mit dem Spruch "Die Türen der SchokoWerkstatt in Waldenbuch sind geöffnet. Unterstütze deine lokalen Helden"
Werbebeitrag Sparkasse mit dem Spruch "Sparkasse vor Ort: Guter und persönlicher Service ."

Aktivitäten

Der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) organisiert in Kooperation mit anderen Vereinen und der Stadtverwaltung jährlich drei  große Veranstaltungen in Waldenbuch. Hinzu kommen weitere Aktionen, wie z. B. die Nikolausstiefelaktion im Dezember. Zu den Veranstaltungen gehören:

  • das Frühlingserwachen am Palmsonntag im historischen Altstadtkern,
  • das Mittsommer-Fest am letzten Juni-Wochenende auf dem Kalkofen und
  • die Lange Kürbisnacht am 2. Oktoberwochenende im historischen Altstadtkern.
Frühlingserwachen
Mittsommer
Lange Kürbisnacht

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Aktionen können Sie der Internetseite des GHV Waldenbuch entnehmen.

Ansprechpartnerin

Frau Katharina Kutzmutz

Beauftragte für Stadtmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Kutzmutz"
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
Telefon (0 71 57) 12 93-48
Fax (0 71 57) 12 93-75
Gebäude Altes Rathaus
Raum 4

Öffnungszeiten

Mo. 08:00 -13:00 Uhr
Di. 13:00 -16:00 Uhr
Mi. 07:30 - 12:00 Uhr
Do. 15:30 - 18:30 Uhr

Samstag & Sonntag geschlossen

Terminvereinbarung

Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
(überwiegend Servicebüro)
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
(alle Ämter)

1. Vorsitzende GHV

Frau Kerstin Hertfelder

info@ghv-waldenbuch.de
Telefon 07157-8139507
Breitneweg 2
71111 Waldenbuch